Hallo ich bin Carla!
Heute nehme ich dich mit in meinen Schulalltag! Ich wurde am 04.07.21 in Oldenburg geboren. Ich bin die ausgebildete Schulhündin der KGS Ohler. Vielleicht hast du mich schon gesehen oder sogar gestreichelt. Meine Rasse, der Lagotto Romagnolo, verliert keine Haare und ist daher besonders für Allergiker geeignet. Regelmäßig gehe ich zum Tierarzt, der mich impft und entwurmt, sodass meiner Arbeit nichts im Wege steht. Ich habe auch eine spezielle Schulhundversicherung. Zwei Mal in der Woche bin ich hier – heute bekommst du einen ganz besonderen Einblick in meinen Alltag.
Morgens auf dem Weg zur Schule
Manchmal komme ich mit meinem Frauchen, Frau Schneider, mit dem Auto in die Schule. Aber oft fahre ich auch mit meiner Kollegin, Frau Ringe, die mit mir eine kleine Fahrradtour macht. Während sie in die Pedale tritt, laufe ich brav nebenher – das hält mich fit!
Begrüßung im Lehrerzimmer
Mein erster Stopp ist das Lehrerzimmer. Hier werde ich herzlich von allen Kolleginnen begrüßt und lasse mich gerne kraulen. Ab und zu schnüffle ich auch nach leckeren Frühstückssachen. Vielleicht hat ja jemand etwas mitgebracht, das ich noch nicht kenne?
In der Klasse – mein fester Platz
In der Klasse angekommen, gibt es eine besondere Aufgabe für die Kinder: der „Carla-Dienst“. Die Kinder, die in dieser Woche dran sind, legen meine Matte aus und stellen mir frisches Wasser hin. Meine Matte ist ganz wichtig – das ist mein fester Platz, an dem ich mich ausruhen kann, wenn ich mal nicht aktiv sein darf. Hier muss ich bleiben, wenn der Unterricht läuft und ich niemanden stören soll. Auch wenn wir auf dem Schulhof arbeiten habe ich einen festen Platz.
Begrüßung der Kinder
Natürlich begrüße ich auch die Kinder, sobald sie ins Klassenzimmer kommen. Ich kontrolliere immer, ob alle ihre Taschen richtig zugemacht haben und schaue, ob keine Butterbrotdose in meiner Nähe liegt. Ich liebe es, wenn alle ordentlich sind!
Beim Unterricht dabei
Während des Unterrichts bin ich oft einfach da und schaue zu, was die Kinder gerade lernen. Manchmal darf ich durch die Reihen gehen und werde gestreichelt – das mag ich sehr! Wenn die Kinder besonders spannende Sachen machen, wie das „Ohrenkino“, dann liege ich mittendrin und höre aufmerksam zu.
Mitmachen beim Unterricht
Aber ich bin nicht nur Zuschauer. Gemeinsam mit Frau Schneider arbeite ich mit den Kindern. Wir lernen den richtigen Umgang mit Hunden, und die Kinder geben mir Leckerchen, wenn sie mir einen Befehl geben. Manchmal bauen wir auch einen kleinen Hundeparcours – das macht richtig Spaß! Doch ich kann noch viel mehr: In den ersten Klassen apportiere ich zum Beispiel Buchstabensäckchen, und ich drehe in allen Klassen sehr gerne das Glücksrad.
Mein Besuch in den ersten Klassen
In der ersten Klasse gehe ich auch regelmäßig vorbei, um mich vorzustellen. Denn ich kenne mich gut mit Kindern aus, und Frau Schneider und ich sind ein eingespieltes Team. Die Kinder freuen sich immer, mich zu sehen! Und ich freue mich, wenn ich ihnen etwas Neues beibringen kann.
Mein Ruhetag
Schulhund zu sein, ist zwar eine spannende Aufgabe, aber auch ganz schön anstrengend. Deshalb arbeite ich nicht jeden Tag, sondern habe auch mal ein paar freie Tage, an denen ich mich erholen kann.
Ich hoffe, dir gefällt mein Einblick in meinen Schulalltag! Vielleicht sehen wir uns ja bald mal wieder – ich freue mich immer, neue Freunde zu treffen!“
Deine Carla!
© KGS Ohler 2023